ArtUp
Art Up ist ein kulturelles Bildungsprojekt zur Förderung junger Menschen.
Die TeilnehmerInnen erhalten Einblicke in verschiedene Formen der Kulturellen Bildung, darunter fallen Theater spielen, musizieren, malen, tanzen und gestalten. In einzelnen Workshops entdecken sie ungeahnte Talente und Kompetenzen, die wichtige Voraussetzung für ihr späteres Leben sind.
Das Projekt richtet sich an SchülerInnen des Jahrgangs 8 an der Sekundarschule Hassel. Durch ein Motivationsschreiben konnten sich 15 TeilnehmerInnen für die Kerngruppe des Projektes qualifizieren. Darüber hinaus haben die übrigen SchülerInnen der Schule die Möglichkeit als sogenannte Sourroundergruppen in AG´s an dem Projekt teilzunehmen.
Das Projekt läuft über 3 Schulhalbjahre in den Jahren 2019 und 2020. In dieser Zeit erhalten die TeilnehmerInnen 6 Stunden Unterricht in der Woche und 8 Einzelcoachings pro TeilnehmerIn. Zusätzlich gibt es 2 Intensivwochen, 2 Performances, 1 Final und 1ne Art- Fahrten. Alles begleitet durch ausgebildete KünstlerInnen. So werden alle TeilnehmerInnen im hohen Maß qualifiziert und zu Art- Experten ausgebildet. Die Teilnahme an dem Projekt ist freiwillig.
Der Grundgedanke von Art Up liegt darin, junge Menschen auf die Zukunft, den Beruf und das leben vorzubereiten. Wichtige Kompetenzen, wie z.B. Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit werden gestärkt. So entwickelt jede/r TeilnehmerIn einen individuellen Handwerkskoffers voller nützlicher Fähigkeiten, die den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.
Am Ende bekommen die TeilnehmerInnen mit dem Kompetenznachweis Kultur und der Art Up Qualifikation ein aussagekräftiges Zeugnis.
Gefördert wird das Projekt mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds in Kooperation mit dem Referat Kultur Gelsenkirchen, Träger des Projektes ist der Bauverein Falkenjugend e.V.